La Voce Liberale di Ascona - Marzo 2021

PASSIONE E IMPEGNO PER ASCONA

Da quando é iniziata la pandemia molte cose sono cambiate e anche questa campagna elettorale purtroppo non può essere affrontata incontrandoci come eravamo abituati.

Quest’anno è stato molto duro per tutti: i giovani hanno dovuto rinunciare a vivere con spensieratezza la loro età fatta di scuola, amici, sport, incontri. Gli anziani essendo le persone più a rischio sono spesso rimasti soli e isolati. Gli imprenditori, i commercianti, gli indipendenti hanno visto le loro attività economiche in pericolo e ancora adesso combattono contro un futuro ancora incerto.

Come Municipio ci siamo immediatamente attivati per cercare delle misure che potessero essere di conforto sia da un punto di vista sociale che economico e la nuova piazza è stata un’occasione che abbiamo colto e che ha avuto un enorme successo, regalandoci un’estate che ha mitigato la crisi che così duramente ha colpito altre località.

Ora ci siamo tutti resi conto di quanto ci mancano e quanto sono importanti i luoghi di incontro e svago ma anche l’offerta culturale a tutto tondo perché arricchiscono il nostro tempo libero e la nostra vita.

Con il dicastero cultura ci siamo impegnati per proporre sia mostre di artisti internazionali che locali, passando per l’esplosione colorata del nostro borgo con l’invasione degli animali della cracking art a tante altre iniziative, come l’altalena swingtheworld, che hanno portato Ascona in giro per il mondo attraverso le sue splendide immagini che rimbalzano sui social network.

Per poter continuare a offrire ottimi servizi ai cittadini è quanto mai importante poi gestire bene le finanze pubbliche e Ascona, nonostante la difficile congiuntura economica, è stata in grado di mantenere un moltiplicatore attraente e l’obiettivo è che rimanga tale anche in futuro.

Da ormai due anni, il mio impegno a livello municipale è affiancato dall’onore di rappresentare il locarnese in Gran Consiglio portando la voce di Ascona anche a livello cantonale.

La politica comunale rimane la mia passione e dedicare il mio impegno al municipio in cui abito e che amo profondamente è qualcosa in cui credo molto e che mi riempie di soddisfazioni

LEIDENSCHAFT UND ENGAGEMENT FüR ASCONA

Seit Ausbruch der Pandemie hat sich vieles verändert und auch die diesjährige Wahlkampagne kann nicht mit den gewohnten Zusammenkünften abgehalten werden.

Das Jahr war für alle sehr schwierig: die Jugendlichen mussten auf das für ihr Alter angemessene, sorgenfreie Leben aus Schule, Freunde, Sport und Begegnungen verzichten.

Die SeniorInnen waren als besonders gefährdete Menschen oft allein und isoliert. Unternehmer, Ladenbesitzer und Selbständige mussten um ihre wirtschaftliche Tätigkeiten bangen und kämpfen heute noch mit der Sorge um eine noch unsichere Zukunft.

Die Exekutive hat sich sofort mobilisiert, um Maßnahmen zu erarbeiten, die sowohl sozial als auch finanziell Linderung bringen konnten; der neue Platz bot eine Gelegenheit, die wir beim Schopf gepackt haben und die einen riesigen Erfolg verzeichnete.

Dadurch erlebten wir einen Sommer, der die Krise ein wenig verringerte, welche andere Orte so sehr getroffen hat. Wir alle sind uns bewusst geworden, wie sehr uns die Orte der Begegnung und der Unterhaltung fehlen und wie wichtig sie zusammen mit einem umfassenden kulturellen Angebot sind, weil sie unsere Freizeit und unser Leben überhaupt aufwerten.

Das Ressort für Kultur hat sich dafür eingesetzt, Ausstellungen von internationalen und lokalen Künstlern zu realisieren. Zu den zahlreichen verwirklichten Initiativen zählen die Farbenexplosion mit der Invasion unseres Ortes seitens der Cracking-Art-Tiere, oder die Schaukel swingtheworld, welche Ascona mit den wunderschönen Bildern über die Social Networks in die ganze Welt gebracht haben.

Wenn den BürgerInnen weiterhin beste Dienstleistungen geboten werden sollen, ist es mehr denn je wichtig, die öffentlichen Gelder gut zu verwalten; trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage war Ascona in der Lage, einen interessanten Steuerfuß zu sichern, der auch in Zukunft so erhalten werden kann.

Seit nunmehr zwei Jahren habe ich neben dem Einsatz auf Gemeindeebene die Ehre, das Locarnese auch im Kantonsrat zu vertreten und Asconas Stimme auch auf kantonaler Ebene hörbar zu machen.

Die Gemeindepolitik ist und bleibt meine Leidenschaft und mein Einsatz für die Gemeinde, in der ich lebe und die ich liebe, ist für mich sehr wichtig und macht mir große Freude.

Michela Ris